Menu
 Aktuell » Archiv 

Freiwillige in der katholischen Kirche

Bericht zu den Kirchenaustritten 2023 und den kirchlichen Freiwilligen.

Vor über einem Jahr ist die Studie zu den sexuellen Übergriffen in der katholischen Kirche erschienen. Der Bericht erschütterte viele Menschen, die katholische Kirche hat an Glaubwürdigkeit verloren und entsprechend sind die Austrittszahlen im vergangenen Jahr weiter angestiegen. So traten im Jahr 2023 67'497 Personen aus der katholischen Kirche aus. Das entspricht in etwa einer Verdoppelung.

Aber wie steht es um die Menschen, die sich in der Kirche freiwillig engagieren? Haben auch sie in den vergangenen Jahren das Vertrauen zu ihrer Kirche verloren? Das Schweizerische Pastoralsoziologische Institut (SPI) ging dieser Frage beispielhaft mit einem Datensatz aus dem Bistum St. Gallen nach: Auch wenn die absoluten Zahlen eine leicht sinkende Tendenz aufweisen, blieben die Zahlen relativ stabil. Gegenwärtig engagierten sich ca. fünf Prozent der Gläubigen in ihrer Kirche, insgesamt rund 12'000 Menschen. 

Die Kirche sollte ihren kirchlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (den freiwilligen wie den professionellen) Sorge tragen. Sie sind die konkreten Gesichter der Kirche. Dazu gibt das SPI in seinem Bericht einige Hinweise …

Dominik Michel-Loher vom Pastoralamt St. Gallen gibt in einem Interview Einblicke und Tipps zum Thema Freiwillige im Bistum St. Gallen. Freiwilligenarbeit ist anstrengend, lohnt sich jedoch ...