Stärken und Schwächen der dualen Struktur in der Schweiz
Die Schweizer katholische Kirche hat über die Jahrhunderte eine eigene staatskirchenrechtliche Struktur entwickelt. Diese Strukturen sind nun aus unterschiedlichen Gründen in Diskussion. Daniel Kosch, Generalsekretär der RKZ, geht in einem Artikel auf dem digitalen theologische Feuilleton feinschwarz.net den Fragestellungen, Hintergründen, Stärken und Schwächen dieser dualen Struktur nach.