10.02.2023
Am Hungertuch nagen – drei digitale Begegnungen
weiterlesen...
10.11.2022
Tag der Freiwilligen
weiterlesen...
26.09.2022
Bildung in Religion ist Bildung fürs Leben
weiterlesen...
06.09.2022
«Freiwilligenarbeit gestaltet die Gesellschaft»
weiterlesen...
12.07.2022
Machen Sie mit bei «Lasst uns reden»: Mehr Dialog, weniger Vorurteile.
weiterlesen...
12.07.2022
50 Jahre Synode 72 - und es geht weiter!
weiterlesen...
14.06.2022
«Weniger ist mehr!» - Demenz als Herausforderung für Kirchgemeinden
weiterlesen...
19.05.2022
Für eine synodale Kirche
weiterlesen...
18.05.2022
Anders. Bildung. Kirche
weiterlesen...
11.05.2022
Klimaneutrale Kirchgemeinde - Notwendig und möglich?
weiterlesen...
22.02.2022
Vorträge zum Thema Machtmissbrauch
weiterlesen...
10.02.2022
«Laien in der Schweiz stärker in Bischofswahlen einbinden»
weiterlesen...
10.02.2022
«Die Kultur der Angst bröckelt und macht einer Atmosphäre der Freiheit und Offenheit Platz» (Sr. Philippa Rath)
weiterlesen...
06.01.2022
Verschwörungstheorien - Fake News oder Verheissung?
weiterlesen...
05.12.2021
Kirchen und Politik kontrovers: Wie weit darf das Engagement gehen?
weiterlesen...
18.11.2021
Kirchen und Politik kontrovers: Wie weit darf das Engagement gehen?
weiterlesen...
17.11.2021
Machtmissbrauch und sexuelle Gewalt in der Kirche - Wo bleibt Gott?
weiterlesen...
11.11.2021
«Totgesagte leben länger»
weiterlesen...
05.10.2021
«Die Kirche in Deutschland ist klar auf Reformkurs»
weiterlesen...
04.10.2021
«Es ist an der Zeit, das Ausprobieren neuer Wege zuzulassen»
weiterlesen...