Menu
Wer wir sind » Organe 

Organe

  • Die Plenarversammlung ist das oberste Organ der RKZ. Sie setzt sich aus je zwei Delegierten pro Mitglied zusammen und funktioniert ähnlich wie der Ständerat. Sie tagt mindestens drei Mal jährlich.
  • Das Präsidium und die drei ständigen Kommissionen erarbeiten die Entscheidungsgrundlagen.  
  • Als nationales Kompetenzzentrum erbringt das Generalsekretariat Dienstleistungen für seine Mitglieder und unterstützt die Gremien in ihrer Führungsarbeit.

Präsidium der RKZ

Präsidentin: Renata Asal-Steger

Synodalrätin der Römisch-Katholischen Landeskirche des Kantons Luzern


renata.asal(at)lukath.ch
www.lu.kath.ch


Vizepräsident: Roland Loos

Mitglied des Rates des römisch-katholischen Körperschaft des Kantons Waadt


roland.loos(at)cath-vd.ch
www.federation.ch


Vizepräsidentin: Franziska Driessen-Reding

Präsidentin der Katholischen Kirche im Kanton Zürich


franziska.driessen(at)zhkath.ch
www.zhkath.ch


Mitglied: Thomas Franck

Verwaltungsdirektor Katholischer Konfessionsteil des Kantons St. Gallen


thomas.franck(at)sg.kath.ch
www.sg.kath.ch


Mitglied: Melanie Hürlimann

Geschäftsstellenleiterin der Vereinigung der kath. Kirchgemeinden des Kantons Zug


melanie.huerlimann(at)zg.kath.ch
www.katholische-kirche-zug.ch


Generalsekretär (beratend): Urs Brosi

Generalsekretär der RKZ


urs.brosi(at)rkz.ch
www.rkz.ch


Ständige Kommissionen der RKZ

Finanzkommisson

Präsident: Edi Wigger-Bachmann

Synodalverwalter der römisch-katholischen Landeskirche des Kantons Luzern


edi.wigger(at)lukath.ch
www.lu.kath.ch


Kommission für Staatskirchenrecht und Religionsrecht

Präsidentin: Monika Dudle-Ammann

Vizepräsidentin Kleiner Kirchenrat Röm.-kath. Landeskirche des Kantons Nidwalden


monika(at)dudle.info
www.kath-nw.ch


Kommission für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Präsident: Roland Loos

Mitglied des Rates des römisch-katholischen Körperschaft des Kantons Waadt


roland.loos(at)cath-vd.ch 
www.federation.ch

 



Daten der RKZ Plenarversammlungen


2023

  • 24./25. März, Einsiedeln
  • 23./24. Juni, Fischingen 
  • 1./2. Dezember, Zürich

2024

  • 22./23. März, ???
  • 21./22. Juni, Uri
  • 29./30. November, Zürich

2025

  • 21./22. März, ???
  • 27./28. Juni, Chur
  • 28./29. November, Zürich