Die Römisch-Katholische Zentralkonferenz der Schweiz (RKZ) und die Schweizer Bischofskonferenz (SBK) haben ihre Zusammenarbeit in einer Vereinbarung verbindlich geregelt. Diese gründet auf der gegenseitigen Anerkennung von SBK und RKZ in ihren unterschiedlichen Aufgaben, Verantwortungsbereichen, Kompetenzen und Rollen.
Die Zusammenarbeit SBK–RKZ umfasst die Finanzierung pastoraler Aufgaben auf gesamtschweizerischer und sprachregionaler Ebene, die Positionierung in Fragen des Verhältnisses von Kirche und Staat, die Stellung der Kirche in der Gesellschaft sowie die gegenseitige Information und die Kommunikation gegenüber der Öffentlichkeit bei jenen Themen, die für beide Partner von Bedeutung sind.
Das zuständige Gremium auf strategischer Ebene ist der Kooperationsrat SBK-RKZ. Dieses schafft die Grundlagen, dass SBK und RKZ in Fragen, die beide betreffen, eine gemeinsame Haltung entwickeln, gegenüber der Öffentlichkeit mit einer Stimme auftreten und frühzeitig auf Veränderungen reagieren.
Die Mitglieder des Kooperationsrates SBK-RKZ sind:
Präsident
Mgr Felix Gmür
Vizepräsident/Präsident PFK
Mgr Markus Büchel
Präsidentin
Renata Asal-Steger
Vizepräsident
Roland Loos
Vizepräsident PFK
Thomas Franck
Generalsekretär (beratend)
Davide Pesenti
Generalsekretär (beratend)
Urs Brosi