Menu
Suche 
866 Treffer:
771. Milizengagement – eine Ressource für die Akteure, die Kirchen und die Gesellschaft  
«Milizengagement – Auslauf- oder Zukunftsmodell?» lautete die provokative Frage, mit der sich an einer RKZ-Tagung rund 70 Personen befassten. Nachfolgend die Zusammenfassung der Tagungsergebnisse.  
772. Abschluss einer Zusammenarbeitsvereinbarung zwischen SBK und RKZ  
Gemeinsame Medienmitteilung SBK-RKZ vom 11. Dezember 2015  
773. Kirchenaustritte – langsame, aber stetige Zunahme  
Im Dezember 2015 hat das Schweizerische Pastoralsoziologische Institut St. Gallen (SPI) eine Übersicht über Entwicklungen in der Religions- und Kirchenstatistik der Schweiz veröffentlicht. Die…  
774. Ein nicht gerade handliches, aber (ge-)wichtiges Handbuch  
Ein neues, umfangreiches Handbuch gibt Einblicke in die vielfältigen Themen des Kirchenrechts.  
775. Stabsübergabe von Hans Wüst an Luc Humbel  
Standortbestimmung, Dank und Ausblick in die Zukunft vom scheidenden und neuen Präsidenten sowie der Vizepräsidentin der RKZ  
776. Die RKZ wählt einen neuen Präsidenten  
Medienmitteilung zur Plenarversammlung der RKZ vom 27./28. November 2015 in Zürich  
777. MPLC-Umbrella-License® für Kirchen und Religiöse Vereinigungen  
Stellungnahme der RKZ und des Schweizerischen Evangelischen Kirchenbundes (SEK) bezüglich der Angebote der MPLC Switzerland GmbH.  
778. Kirche und Staat: Impulse des Konzils  
Die Verhältnisse zwischen Kirche, Staat und Gesellschaft sind dynamisch. Daniel Kosch, Generalsekretär der RKZ, reflektiert Impulse des Konzils zur Orientierung in diesem weiten Feld.  
779. Von der Notwendigkeit und Schönheit des «gemeinsamen Vorangehens»  
Kommentar von Daniel Kosch, Generalsekretär der RKZ, zur Rede von Papst Franziskus zum 50. Jahrestag der Errichtung der Bischofssynode.  
780. «Milizengagement – Auslauf- oder Zukunftsmodell»  
Einladung zur RKZ-Tagung vom 14. Dezember 2015 in Zürich  
Suchergebnisse 771 bis 780 von 866