Menu
Was wir finanzieren 

Wohin die Gelder fliessen

Insgesamt stehen der RKZ für überregionale Aufgaben Mittel in der Höhe von 12,8 Millionen Franken (2019) zur Verfügung. Die Mittel gehen hauptsächlich an Institutionen mit sprachregionaler oder nationaler Ausrichtung – und kommen so erneut Aufgaben und Projekten zugute, die dem kirchlichen Leben in den Kirchgemeinden und Pfarreien dienen.

Die RKZ stellt für die schweizerische Ebene folgende Mittel bereit:

  • Mitfinanzierung: Die RKZ stellt finanzielle Mittel für pastorale Aufgaben der Kirche auf nationaler und sprachregionaler Ebene zur Verfügung. Sie unterstützt damit rund 45 Institutionen und Projekte sowie die gesamtschweizerischen Aufgaben im Bereich der Migrantenseelsorge.
  • Schweizer Bischofskonferenz: Die RKZ stellt finanzielle Mittel für die SBK, ihr Generalsekretariat und ihre Gremien zu Verfügung.
  • Urheberrechtsentschädigungen: Dank Pauschalverträgen mit Verwertungsgesellschaften für die Nutzung geschützter Werke müssen die einzelnen kirchlichen Institutionen keine Gebühren bezahlen.
  • Weitere Beiträge: Die RKZ unterhält einen Projektund Innovationsfonds, mit dem sie Vorhaben der katholischen Kirche in der Schweiz unterstützt.
  • Geschäftsstelle: Das Generalsekretariat ist für die Geschäftsführung verantwortlich und erbringt Dienstleistungen für die RKZ-Mitglieder und die Zusammenarbeit mit der SBK.

Katholisches Medienzentrum erhält neuen Direktor

Der Jurist und Wirtschaftswissenschafter Daniel Ruta übernimmt per November die Direktion des Katholischen Medienzentrums.

weiterlesen...

Akt der Solidarität unter Landeskirchen

Interview mit Urs Brosi, Generalsekretär der RKZ, zur RKZ-Finanzierung der Asylseelsorge.

weiterlesen...

Über das Loslassen und synodales Handeln

Mitglieder der Synodalitätskommission sowie Vertreterinnen und Vertretern aus den Schweizer Bistümern nehmen Stellung.

weiterlesen...

Zeitschrift «Musik und Liturgie» wird zur digitalen Kirchenmusik-Plattform

Aktuelle Themen der Kirchenmusik, interessant und modern aufbereitet

weiterlesen...